Eisen und Stahl
Paolo Bellini, James Licini, Josef Maria Odermatt
–
Drei der bedeutendsten Schweizer Eisenplastiker in einer Gegenüberstellung: Die reich bebilderte dreibändige Präsentation der Spätwerke vermittelt neue Einsichten.
1. Auflage
, 20133 Bände in Schuber, broschiert
192 Seiten, 46 farbige und 117 sw Abbildungen
21 x 29.5 cm
ISBN 978-3-85881-397-8
In Zusammenarbeit mit dem Kunstmuseum Bern
Paolo Bellini (*1941), der an der Kunstakademie Brera in Mailand studierte, lebt und arbeitet in Rancate im Tessin. James Licini (*1937), gelernter Schlosser, lebt im zürcherischen Hermikon/Dübendorf und Josef Maria Odermatt (1934–2011), ebenfalls gelernter Schlosser, arbeitete über 40 Jahre in Oberdorf/Stans. Die drei Schweizer Eisen- und Metallplastiker entwickelten mit ihren Werken ganz unterschiedliche kreative Antworten auf die Avantgardeströmungen der 1960er- und 1970er-Jahre – und sind durch ihr solitäres Schaffen dennoch verbunden.
Diese dreibändige Publikation vermittelt einen Überblick über die letzten Werkphasen der drei Künstler. Bellini konstruiert expansiv in den Raum ausgreifende Assemblagen, Licini versteht sich als «Stahlbauer» – er verarbeitet industrielle Stahlträger – und Odermatt hat vor seinem Tod geschmiedete Bodenplastiken geschaffen, in denen die Axiome der Minimal Art mit der Archaik der Innerschweizer Bergwelt verschmelzen.
Mit Beiträgen von Regula Berger, Mario Botta, Rudy Chiappini, Matthias Frehner, Ulrich Look, Peter von Matt, Paul Nizon und Juri Steiner.
Das Buch erscheint zur Ausstellung «Eisen und Stahl» im Kunstmuseum Bern.