Information & Formation

Information & Formation

Über Landschaft, Architektur und Städte

Kulturbauten, Geschäftshäuser, Wohnbauten, Platz- und Landschaftsgestaltungen und Infrastrukturbauten im hochalpinen Raum: das erste Buch zum vielfältigen Schaffen des österreichischen Architekturbüros LAAC

 

 

Titelinformation

Herausgegeben von Kathrin Aste und Frank Ludin. Mit Beiträgen von Roger Connah, Oliver Domeisen, Claudia Pasquero und Florian Waldvogel

1. Auflage

, 2023

Text in Deutsch und Englisch

Broschur

304 Seiten, 166 farbige und 34 sw Abbildungen

19.5 x 29 cm

ISBN 978-3-03860-327-6

Inhalt

Dieses Buch präsentiert Bauten und Projekte des Innsbrucker Architekturbüros LAAC. Seit 2012 entwickelt und erforscht dieses führende österreichische Büro der jüngeren Generation innovative Antworten auf urbane und landschaftliche Herausforderungen der Gegenwart. Dies geschieht in Zusammenarbeit mit einem Netzwerk aus anderen Architekten, Künstlerinnen, Grafikern und Expertinnen weiterer Disziplinen. Neben öffentlichen Bauten im Bereich Kultur-, Bildungs- und Sportstättenbau sowie Büro- und Industriebauten fokussiert sich LAAC insbesondere auch auf Landschafts- und Freiraumgestaltungen.

Information & Formation ist die erste Monografie zum Schaffen von LAAC und dokumentiert Bauten und Projekte in Innsbruck, Wien, Venedig und Tirol detailliert mit Fotos, Plänen, Visualisierungen und Texten. Essays internationaler Autorinnen und Autoren sowie ein vollständiges Werkverzeichnis runden das Buch ab.

 

Kathrin Aste ist Architektin, Gründerin von LAAC und seit 2018 Professorin an der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck, wo sie das Studio 3 am Institut für experimentelle Architektur leitet.

 

Frank Ludin ist Architekt, Gründer von LAAC und hatte seit 2012 verschiedene Lehraufträge an österreichischen Universitäten inne.

Autoren & Herausgeber