Wie können sich Migranten fern ihrer vertrauten Umgebung niederlassen und «zu Hause» fühlen? Dieses Buch bietet wesentliche Beiträge zum Diskurs über Migrationsfragen in zeitgenössischer Architektur und Stadtplanung.
Englische Ausgabe
In den Warenkorb
Titeldetails
Herausgegeben vonElena Chiavi, Pablo Garrido Arnaiz, Guillem Pujol Borràs, Francisco Ramos Ordoóñez, Júlia Trias Jurado, Francisco Moura Veiga, Ruben Valdez
Verantwortliche Person gemäss EU-Verordnung 2023/988 (GPSR):
GVA Gemeinsame Verlagsauslieferung Göttingen GmbH & Co. KG Postfach 2021 37010 Göttingen Deutschland +49 551 384 200 0 info@gva-verlage.de
Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich
In Zusammenarbeit mit dem deutschen Pavillon der 15. Architekturbiennale Venedig 2016 hat sich CARTHA mit dem wichtigen Thema einer neuen, «gemachten Heimat» für Flüchtlinge auseinandergesetzt. CARTHA – On Making Heimat reflektiert das Thema Migration im Kontext von Architektur und Städtebau, ihre Konsequenzen und Potenziale. Ausgewählte Protagonisten multidisziplinärer Bereiche legen ihre Sichtweisen auf die in Venedig aufgeworfenen Fragen offen. Die Texte und Meinungsäusserungen werden ergänzt durch Interviews mit der Architektin und Kuratorin Giovanna Borasi (Canadian Center for Architecture), dem Anthropologen David Harvey (City University of New York), dem Migrationswissenschaftler Loren B. Landau (Wits University, Johannesburg), Iverna McGowan (Amnesty International), der Soziologin Saskia Sassen (Columbia University), sowie der Europapolitikerin und Migrationsforscherin Anna Terrón (United Nations University, Barcelona).
Das könnte Sie auch interessieren
CARTHA – Building Identity
A Handbook for Architectural Design
Portraits
Architectural Parables
CARTHA – On the Form of Form
CARTHA – On Relations in Architecture
AP 164: Ábalos and Herreros
Selected by Kersten Geers and David Van Severen, Juan José Castellón González, Florian Idenburg and Jing Liu, with an interpretation in photographs by Stefano Graziani
AP 164: Ábalos y Herreros
Seleccionados por Kersten Geers y David Van Severen, Juan José Castellón González, Florian Idenburg y Jing Liu, con una interpretación fotográfica de Stefano Graziani
Passerelle des Arts Luxembourg
Marc Mimram Architecture Ingénierie and Fabeck Architectes
Visiting
Inken Baller & Hinrich Baller, Berlin 1966–89
Concéntrico
Urban Innovation Laboratory
The House of Doctor Koolhaas
Living Cities
Three Centuries of Park Systems
The Beauty of Impermanence
An Architecture of Adaptability from the Sharjah Architecture Triennial
Schneider & Schneider
Architektur 1997–2024
The Appian Way
Adolphe Appia and the Scenography of Modern Architecture