DeutschEnglish |

Shifting Patterns

Christopher Alexander and the Eishin Campus

___________

Eine kultur- und disziplinĂŒbergreifende Analyse mit einem Ausblick auf die Potenziale von Christopher Alexanders Entwurfsmethoden fĂŒr StĂ€dtebau und Architektur in Gegenwart und Zukunft

Englische Ausgabe
In den Warenkorb
Titeldetails
Herausgegeben von Eva Guttmann, Gabriele Kaiser, Claudia Mazanek
2019
Broschiert
192 Seiten, 148 farbige und 6 s/w-Abbildungen
20.5 x 23.5 cm
ISBN 978-3-03860-149-4
Produktsicherheit
Verantwortliche Person gemÀss EU-Verordnung 2023/988 (GPSR):

GVA Gemeinsame Verlagsauslieferung Göttingen
GmbH & Co. KG
Postfach 2021
37010 Göttingen
Deutschland
+49 551 384 200 0
info@gva-verlage.de
Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich
2017 erschien die deutsche Ausgabe dieser ersten Untersuchung zur praktischen Umsetzung von Christopher Alexanders Muster-Sprache (Pattern Language) am Beispiel des Eishin Campus in der NÀhe von Tokyo. Nun erscheint die englische Ausgabe davon. Experten aus den Feldern Architektur, Kultur- und Geisteswissenschaften aus dem westlichen sowie dem japanischen Kulturraum beleuchten Alexanders Denken und seine Umsetzung in gebaute Architektur und richten den Blick auf die heutige Anwendbarkeit von Alexanders Theorie lebendiger Systeme als Antithese zur gÀngigen normierten und kommerzialisierten Architekturproduktion. Eine fotografische Dokumentation des Eishin Campus heute rundet den Band ab.

Das könnte Sie auch interessieren