«Weil die Autorinnen und Autoren ihre Argumentation jeweils an Positivbeispielen festmachen, wirken ihre Texte nicht belehrend oder gar moralistisch, sondern inspirierend. [âŠ] Das Buch erfreut mit einem neuen Blick auf die Architekturgeschichte, erklĂ€rt den ökologischen Fussabdruck und inspiriert mit aktuellen Beispielen. [âŠ] Eine Auslegeordnung mit Potenzial zum Standardwerk» Elias Baumgarten, swiss-architects
«Mit FachausdrĂŒcken, Koeffizienten oder Normen lĂ€sst einen das Buch nicht alleine. ErklĂ€rungen und Grafiken finden sich an diversen Stellen und machen die Inhalte [âŠ] zugĂ€nglich und anwendbar. Wer sich also in Lehre, Forschung oder Praxis fĂŒr klimabewusstes Bauen interessiert, sei unbedingt an die vorgestellten Projekte, EntwurfsansĂ€tze und technischen ErklĂ€rungen des Architektur Klima Atlas verwiesen.» Kjell Reiter, Baunetz
«Selten war es so schön, ĂŒber Bauphysik und Haustechnik zu lesen, weil diese beiden Disziplinen hier nicht als Spezialgebiete des Bauens, sondern als immanenter Teil der Architektur beleuchtet werden» Alois Diethelm, Magazin werk, bauen + wohnen