Die Architektin und Designerin Charlotte Perriand (1903â1999) ist eine SchlĂŒsselfigur der Designgeschichte des 20. Jahrhunderts. Als eine der ersten Frauen in der MĂ€nnerdomĂ€ne Architektur entwarf sie HĂ€user aus Fertigelementen sowie die Einrichtung von Studentenappartements und Möbel. Sie entwickelte ihre Möbel jeweils fĂŒr bestimmte Orte und liess sie in Kleinserien produzieren. Viele davon sind zu Designklassikern und zu gesuchten Sammlerobjekten geworden.
Der Band 1 dieser insgesamt vierteiligen autoritativen Monografie ĂŒber Charlotte Perriand veranschaulicht ihre Kindheit, Jugend und Ausbildung sowie ihr frĂŒheres Schaffen bis 1940. In diese Zeit fĂ€llt unter anderem die fruchtbare Zusammenarbeit mit Le Corbusier und Pierre Jeanneret von 1927 bis 1937, innerhalb derer unter anderem die berĂŒhmte Liege LC4 oder der Sessel LC2 entstanden.
«Publishers Scheidegger & Spiess should, we think, be heartily congratulated for their latest monograph: the first comprehensive book in English on Charlotte Perriand.» Metropolitan Magazine