DeutschEnglish |

Ernst Beyeler – 100 Jahre

100 Geschichten, Anekdoten, Begegnungen

___________

Ein höchst lebendiges Porträt über eine ausserordentliche Persönlichkeit des Kulturlebens


Deutsche Ausgabe
In den Warenkorb
Titeldetails
Von Susanne Kübler
2021
Broschiert
136 Seiten, 16 s/w-Abbildungen
14 x 22 cm
ISBN 978-3-03942-076-6
Produktsicherheit
Verantwortliche Person gemäss EU-Verordnung 2023/988 (GPSR):

GVA Gemeinsame Verlagsauslieferung Göttingen
GmbH & Co. KG
Postfach 2021
37010 Göttingen
Deutschland
+49 551 384 200 0
info@gva-verlage.de
Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich

2021 hätte der Basler Kunsthändler, Galerist, Sammler und Museumsgründer Ernst Beyeler (1921–2010) seinen 100. Geburtstag feiern können. Die Fondation Beyeler begeht diesen Anlass mit einer originellen Hommage in 100 Kapiteln. Geschrieben hat sie die bekannte Schweizer Kulturjournalistin Susanne Kübler. Sie hat mit Beyelers Nichte übers gemeinsame Kirschenklauen gesprochen, mit einer langjährigen Galeriemitarbeiterin über exzentrische Sammler und den Alltag in der Galerie, und mit Beyelers Rahmenmachern über seinen Perfektionismus.

Der zunächst umstrittene Bau des Museums in Riehen wird ausführlich thematisiert, ebenso Beyelers Leidenschaft fürs Rudern oder sein Engagement gegen das Kernkraftwerk Kaiseraugst. Und schliesslich haben Beyelers Frau Hildy, die Hollywood-Diva Greta Garbo und Künstler wie Mark Rothko, Mark Tobey oder Andy Warhol ihren Auftritt. So fügen sich die 100 Episoden zu einer Geschichte der Galerie und der Fondation Beyeler – und zu einem farbigen Porträt einer bemerkenswerten Persönlichkeit.

Echo
«Einfach alles ist an diesem kleinen Buch aussergewöhnlich. Es ist das ideale Geschenk für Kunstliebhaber und Kunstsammler!» Angelika Beyreuther, Fachbuchjournal

Das könnte Sie auch interessieren

Hermann Czech

An Architect in Vienna