DeutschEnglish |

Precisions on the Present State of Architecture and City Planning

___________

Zum 50. Todestag von Le Corbusier erscheint eines seiner bedeutendsten BĂŒcher neu als Faksimile-Reprint, erweitert um die 40 erstmals publizierten farbigen Zeichnungen fĂŒr die Vorlesungen von 1929

Englische Ausgabe
In den Warenkorb
Titeldetails
Von Le Corbusier
2015
Gebunden
408 Seiten, 72 farbige und 61 s/w-Abbildungen
15.5 x 24.5 cm
ISBN 978-3-906027-65-4
Produktsicherheit
Verantwortliche Person gemÀss EU-Verordnung 2023/988 (GPSR):

GVA Gemeinsame Verlagsauslieferung Göttingen
GmbH & Co. KG
Postfach 2021
37010 Göttingen
Deutschland
+49 551 384 200 0
info@gva-verlage.de
Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich

Im Jahr 1930 veröffentlichte Le Corbusier eines seiner wichtigsten BĂŒcher auf Französisch: PrĂ©cisions fasste Thesen zusammen, die der Architekt im Jahr zuvor in einer Reihe von VortrĂ€gen in SĂŒdamerika zu Architektur und StĂ€dtebau entwickelt hatte. FĂŒr viele Beobachter und auch fĂŒr den Architekten selbst markierte dieses Buch einen bedeutenden Umschwung in seinem theoretischen Denken. Auf Deutsch ist es nur als kleinformatige Taschenbuchausgabe publiziert worden. Die englische Ausgabe – in der von Le Corbusier fĂŒr das französische Original entwickelten Gestaltung – ist 1991 bei MIT Press erschienen und seit vielen Jahren vergriffen. AnlĂ€sslich von Le Corbusiers 50. Todestag 2015 erscheint nun ein Faksimile-Reprint dieses zentralen Grundlagentexts zu Architektur und StĂ€dtebau: Precisions on the Present State of Architecture and City Planning.

Die Neuausgabe umfasst neben dem Reprint der MIT-Ausgabe einen Essay des Le-Corbusier-Spezialisten Tim Benton sowie einen Anhang mit ErlĂ€uterungen zu den im Text erwĂ€hnten Personen, Begrifflichkeiten und PhĂ€nomenen. Als besondere ErgĂ€nzung sind zudem die 40 originalen Zeichnungen Le Corbusiers zu seinen VortrĂ€gen erstmals ĂŒberhaupt vollstĂ€ndig und in Farbe beigefĂŒgt.

Echo

«Precisions gives English-speaking architects and students an entree into a period of Le Corbusier's work that is usually overlooked in twentieth-century surveys. (...) [This book]  not only gives us insight into a critical moment of transition in Le Corbusier's work but also reveals a dimension of this complex yet very human architect – his interest in nature and vernacular culture – that has been largely neglected in the functionalist polemics of the early Modern Movement.»  Mary McLeod, Journal of the Society of Architectural Historians, Vol. 55, No. 1 (1996)

«Das Buch ist eine Bibel. Komplex und abschweifend, erhellend und verblĂŒffend.» Jonis Hartmann, Textem

«Rating [four stars out of five] of classics is generally not done. The rating therefore applies to the revamped version with an excellent educational forword by Tim Benton and the many (58) newly printed drawings.» Salka Hallström Bornold, FORM Nordic Magazine on Architecture and Design

Das könnte Sie auch interessieren