DeutschEnglish |
Demnächst

Spaces

LIN LABFAC Finn Geipel. Architecture and Urbanism 1985–2025

___________

Die grosse Monografie über den deutsch-französischen Architekten Finn Geipel und die Bauten und Projekte seiner Büros LABFAC (Paris) und LIN (Berlin / Paris)

Englische Ausgabe
Benachrichtigen
Titeldetails
Herausgegeben von Carolin Miller
Erscheint voraussichtlich 06.2025
Gebunden
336 Seiten, 300 farbige und 100 s/w-Abbildungen
19 x 27 cm
ISBN 978-3-03860-429-7
Produktsicherheit
Verantwortliche Person gemäss EU-Verordnung 2023/988 (GPSR):

GVA Gemeinsame Verlagsauslieferung Göttingen
GmbH & Co. KG
Postfach 2021
37010 Göttingen
Deutschland
+49 551 384 200 0
info@gva-verlage.de
Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich

Finn Geipel ist Mitbegründer der beiden Büros für Architektur und Städtebau LABFAC (Paris, 1987–2001) und LIN (Berlin/Paris, seit 2001). Die Findung anpassungsfähiger und integrativer Lösungen für Architektur und Stadtentwicklung stehen im Zentrum seiner Arbeit. Die Projekte unterschiedlichen Mass-stabs berücksichtigen stets sich verändernde urbane und öko-logische Umstände. Die Tätigkeit beider Büros wurde und wird eng von Expertinnen und Experten aus anderen Disziplinen begleitet, neben Stadtplanung und Bauwesen auch Klima- und Kreislaufdesign, Ökonomie, Mobilität, Ökologie, Philosophie, Kunst- und Kulturwissenschaft.

Diese erste Monografie zu Finn Geipel mit seinen Büros LABFAC und LIN präsentiert ausführlich die wichtigsten Projekte, Entwürfe und Studien seit 1985. Dabei werden die Projekte, Themen- und Forschungsschwerpunkte der Büros sowie ihre Arbeitsmethoden im Laufe der Zeit erläutert und reichhaltig illustriert. Beiträge von Architekturkollegen, Professorinnen und Freunden wie Hashim Sarkis, Joseph Hanimann, Riken Yamamoto und Bénédicte Savoy bieten zudem eine kritische Perspektive auf Geipels Arbeit im Kontext aktueller Debatten in Architektur und Stadtplanung.

Das könnte Sie auch interessieren