DeutschEnglish |

The good life

A guided visit to the houses of modernity

___________

Eine architektonisch-kulturwissenschaftliche Untersuchung ikonischer Wohnkonzepte der Moderne

Englische Ausgabe
In den Warenkorb
Titeldetails
Von Iñaki Ábalos
2017
Broschiert
256 Seiten, 116 s/w-Abbildungen
15.5 x 21 cm
ISBN 978-3-03860-051-0
Produktsicherheit
Verantwortliche Person gemÀss EU-Verordnung 2023/988 (GPSR):

GVA Gemeinsame Verlagsauslieferung Göttingen
GmbH & Co. KG
Postfach 2021
37010 Göttingen
Deutschland
+49 551 384 200 0
info@gva-verlage.de
Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich

Mit The good life: A guided visit to the houses of modernity lĂ€dt Iñaki Ábalos, einer der wichtigsten spanischen Architekten der Gegenwart, zum Besuch von sieben ikonischen HĂ€usern des 20. Jahrhunderts ein. Manche davon sind real, andere imaginĂ€r. Die Auswahl reprĂ€sentiert verschiedenste Wohnkonzepte, von Mies van der Rohes HofhĂ€usern und Heideggers HĂŒtte im Schwarzwald ĂŒber Tatis imaginierte HĂ€user im Film Mon Oncle bis zu Warhols KĂŒnstlerkommune The Factory in Manhattan. Sie beruht auf klarer, archetypischer Zuordnung der Wohnorte zu einem bestimmten Lebensstil der Moderne. Ábalos analysiert diese aus dem Blickwinkel zentraler philosophischer Ideen. Er zeigt Querverbindungen auf zwischen architektonischen Konzepten, philosophischen Schulen und unterschiedlichen Herangehensweisen an das Planen, Bauen und Bewohnen von RĂ€umen. Er offeriert nicht einen Leitfaden zum Wohnungsbau, sondern vielmehr einen intellektuellen Zugang zu den Ikonen des Wohnens.

Das Buch fokussiert auf die radikale PluralitĂ€t des 20. Jahrhunderts, anstatt die Moderne als Triumph des Positivismus zu feiern. Diese aktualisierte Neuausgabe des 2001 erstmals bei Gustavo Gili erschienenen, vergriffenen und antiquarisch gesuchten Buchs macht Ábalos’ wichtigen Beitrag zum immerwĂ€hrenden Diskurs um Wohnkonzepte wieder zugĂ€nglich.

 

Ausgezeichnet als eines der Schönsten Schweizer BĂŒcher 2017.

Das könnte Sie auch interessieren