DeutschEnglish |

Yann Mingard – Grundlinie

Fotografische Ermittlung Neuenburg 2015

___________

Die «Archivierung» des Schweizer Kantons Neuenburg: ein neues Langzeitprojekt des Fotografen Yann Mingard.


Mehrsprachige Ausgabe (Deutsch, Französisch)
In den Warenkorb
Titeldetails
2015
Gebunden
136 Seiten, 75 farbige Abbildungen und 1 s/w-Abbildung
23.5 x 32 cm
ISBN 978-3-85881-497-5
Produktsicherheit
Verantwortliche Person gemäss EU-Verordnung 2023/988 (GPSR):

GVA Gemeinsame Verlagsauslieferung Göttingen
GmbH & Co. KG
Postfach 2021
37010 Göttingen
Deutschland
+49 551 384 200 0
info@gva-verlage.de
Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich

Der Schweizer Fotograf und ausgebildete Gartenbauer Yann Mingard (geboren 1973) arbeitet seit 2001 an grossen Fotoprojekten. Was Territorien über Identitäten aussagen, ist ein Kernanliegen seiner Arbeit. Grundlinie, entstanden im Rahmen des Projekts «Enquête photographique neuchâteloise» der Stadtbibliothek La Chaux-de-Fonds, entstand im Westschweizer Kanton Neuenburg. Die Infrastruktur für die Mobilität und der gesellschaftliche Zusammenhalt verändern sich in dieser Region seit Jahren tiefgreifend.

Mingard macht es sich zur Aufgabe, Spuren dieser Entwicklungen fotografisch zu hinterfragen. Dabei folgt er der Trasse des Projekts «TransRun», einem Expressbahnprojekt zwischen den beiden städtischen Ballungsräumen des Kantons, Neuenburg und La Chaux-de-Fonds, das 2012 in einem Referendum von der Bevölkerung abgelehnt wurde.

Das Buch erscheint anlässlich der Ausstellung «Yann Mingard – Ligne de fond» im Musée des beaux-arts Le Locle im Herbst 2015.

Das könnte Sie auch interessieren

Haushälterische Bodennutzung vollziehen

Mit Konzeptuellen Modellen zur Richt- und Nutzungsplanung an den Beispielen des Kantons und der Stadt Zürich